Glücksspielanbieter Boni sind bei Spielern äußerst beliebt, da sie ihnen unter bestimmten Bedingungen zusätzliche Beträge auf ihren Konten geben oder ihnen die Möglichkeit verschaffen, ihr Glück in Freispielen für bestimmte Slots, die von Online-Glücksspielanbieter angeboten werden, zu versuchen. In jedem Fall sollte berücksichtigt werden, dass Glücksspielanbieter Boni kein kostenloses Geschenk sind – sie können definitiv den Betrag erhöhen, den der Spieler bei der Auszahlung eines möglichen Gewinns bekommen würde. Dazu müssen jedoch die sogenannten Wettbedingungen erfüllt sein. Kurz und bündig gesagt, damit der Glücksspielanbieter-Kunde Bonusgeld erhält, muss er einen bestimmten Betrag im Glücksspielanbieter einsetzen. Es gibt eine Vielzahl von Werbeaktionen in Form von Boni, wobei verschiedene Online-Glücksspielanbieter durch attraktivere Angebote konkurrieren, um Spieler anzulocken.
Der Willkommensbonus richtet sich an neue Spieler und Kunden des Online-Glücksspielanbieter. Jeder Benutzer kann diesen Bonus erhalten. Dabei muss er sich natürlich zuerst auf der Glücksspielanbieter-Seite registrieren. Einige Willkommensboni müssen aktiviert werden, insbesondere wenn der Kunde die Glücksspielanbieter-Seite über spezielle Glücksspielanbieter-Bewertungsseiten erreicht hat. Die Aktivierung erfolgt über einen Bonuscode – eine Mischung aus Buchstaben und Zahlen, die mit der Idee des Bonus verbunden ist. Nahezu alle Arten von Boni, die von einem Glücksspielanbieter angeboten werden, können im Willkommenspaket enthalten sein. Es ist wichtig, dass der Spieler mit den Umsatzbedingungen des Bonus vertraut ist, um ihn nicht zu verlieren, beispielsweise weil er eine Auszahlung vorgenommen hat, während der Bonus aktiv ist.
Dies sind die beiden Haupttypen von Standardboni, die jeder Online-Glücksspielanbieter in seine Angebote für Spieler einbezieht. Wie der Name schon sagt, bedeutet der Einzahlungsbonus, dass der Spieler einen Betrag einsetzen muss, bevor er das Angebot nutzen kann. Am häufigsten wird in dieser Gruppe von Boni ein Prozentualen-Match-Bonus angeboten, und im Namen des Bonus wird der Prozentsatz angegeben, um den das Glücksspielanbieter den vom Spieler gesetzten Betrag erhöht. Wenn der Spieler mit 100 € spielt und ein Angebot für einen 100 %-Match-Bonus erhält, erhöht das Glücksspielanbieter das Guthaben um weitere 100 €. Diese Boni sind normalerweise an einen maximalen Bonusbetrag gebunden. Ein 100 %-Bonus von bis zu 500 € bedeutet somit, dass jeder Einsatzbetrag bis 500 € verdoppelt wird.
Boni ohne Einzahlung sind genau das, was der Name sagt – der Spieler erhält ein Bonusguthaben oder Freispiele-Angebot, ohne dabei sein eigenes Geld riskieren zu müssen. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass der Glücksspielanbieter-Kunde ein Geldgeschenk vom Glücksspielanbieter erhält. Der Hauptzweck dieser Art von Boni ist es, die Spieler zu ermutigen, diese in bestimmten Spielen einzusetzen, und erst nachdem sie umgesetzt wurden, können Auszahlungen von Gewinnen vorgenommen werden. Sehr oft werden diese Boni nicht als Bonusguthaben auf dem Konto des Kunden angeboten, sondern als Freispiele, die an bestimmten Spielautomaten realisiert werden können. Boni ohne Einzahlung in Form von Bargeld, das das Glücksspielanbieter bei der Registrierung dem Konto des Kunden hinzufügt, können nur für bestimmte Spiele eingesetzt werden.
Der Zweck dieser Einschränkung besteht darin, den Spieler zu veranlassen, den als Bonus erhaltenen Betrag für Wetten in vielen Spielen zu verteilen. Andernfalls könnte er mit genügend Glück den gesamten Bonusbetrag in einer einzigen Wette in einem Spiel auf einmal einlösen – und dies ist für das Glücksspielanbieter definitiv nicht rentabel. Boni sind jedoch keine Geschenke, sondern Anreize zum Spielen. Und ihr Ziel ist es nicht, “Bonusjäger” anzuziehen, sondern ernsthafte Spieler, die anschließend zusätzliche Wetten abschließen werden. Die meisten Online-Glücksspielanbieter haben ein Limit für den maximalen Einsatzbetrag, wenn man den Bonus verwenden will. Weniger häufig setzen einige Online-Glücksspielanbieter auch ein Limit für den Mindesteinsatz bei der Wette. Wenn ein Spieler versehentlich oder absichtlich den Maximaleinsatz überschreitet, passiert Folgendes:
Der Zweck der Wettanforderungen, mit denen die meisten Glücksspielanbieter-Boni verknüpft sind, besteht darin, den Missbrauch von Werbeangeboten durch “Bonusjäger” zu begrenzen, die nicht die Absicht haben, im Glücksspielanbieter zu spielen, sondern sich nur registrieren, um Geld sofort einkassieren zu können. Natürlich werden solche “Spieler” die Idee nicht besonders anlockend finden, dass sie ihr echtes Geld setzen müssen, bevor sie Gewinne aus einem besonders attraktiven Bonus einlösen können. Einfach ausgedrückt, wenn ein Spieler einen Bonus von 50 € mit 40x Umsatzbedingungen erhält, muss er beim Wetten mit einer Summe von insgesamt 2.000 € spielen, bevor die Gewinne ausgezahlt werden. Verschiedene Glücksspielanbieter Spiele haben unterschiedliche Gewichtsanteile beim Erfüllen der Wettanforderungen, verbunden mit dem entsprechenden Bonus:
Online-Glücksspielanbieter belohnen fleißige Spieler mit Treuepunkten. Während sich die meisten Standardboni an neue casino Spieler richten, um sie für das Glücksspielanbieter zu gewinnen, erhalten treue Spieler eine andere Art von Bonus und steigen durch ihre gesammelten Treuepunkte in Spezialangebot-Programmen auf, die als Glücksspielanbieter VIP-Programme bekannt sind. Die verschiedenen Treueprogramme bieten Kunden neue zusätzliche Boni – Bargeldangebote, zusätzliche kostenlose Spiele, exklusive Boni, Einkaufsmöglichkeiten in Fachgeschäften für treue Kunden, Jubiläumsgeschenke und viele andere Überraschungen. Einige der Bonusangebote, die Stammkunden angeboten werden, sind im Glücksspielanbieter-Spiel selbst äußerst nützlich – zum Beispiel schnellere Auszahlungen oder die Ernennung eines persönlichen Managers, der den Kunden im Spiel unterstützt. Das Vorhandensein einer exklusiven Behandlung von Spielern in VIP-Programmen ist das Hauptargument, sich für auf dem Markt etablierte zuverlässige Online-Glücksspielanbieter zu entscheiden.
Die meisten großzügig angebotenen Boni fallen leider in die Klasse der sogenannten Sticky-Boni. Was diese von normalen Non-Sticky Boni unterscheidet, ist, dass sie nicht vom Konto des Spielers abgebucht werden können – kurz gesagt, sie können nicht eingelöst werden. Dies macht diese Art von Bonus unattraktiv und er wird von den meisten Spielern gemieden. In der Tat sind Sticky-Boni gar nicht so schlecht, da man damit seinen Start in jedem Spiel erheblich verbessern kann. Sticky-Boni bieten in der Regel um ein Vielfaches mehr als normale Boni. 200 %- und 400 %- Match-Bonus-Angebote sind keine Seltenheit. Dies erhöht natürlich die Gewinnchance, aber auch die Verlustchance beim Spiel erheblich. Der Spieler muss also wirklich erfahren sein, um nicht mehr Verlust als Bonusgewinn zu machen.
Online-Glücksspielanbieter ohne anmelden bieten viele andere attraktive Formen von Boni an, die nicht in die gängigsten und bekanntesten Kategorien fallen. Dies sind beispielsweise Cashback-Boni, mit denen Spieler einen Teil ihrer Verluste innerhalb einer Woche zurückgezahlt bekommen. Die Höhe dieser Boni wird normalerweise durch die Anzahl und die Summe der Wetten bestimmt, die der Spieler im Glücksspielanbieter gemacht hat. Viele Online-Glücksspielanbieter gewähren auch Boni, wenn Kunden bestimmte Zahlungsmethoden verwenden, wobei die Größe von diesem Bonus im Bereich von 10 % bis 15 % variiert. Wenn ein Glücksspielanbieter Spieler seine Freunde eingeladen hat, sich den Kunden des Online-Glücksspielanbieter anzuschließen, und diese Freunde eine Wette schon gemacht haben, wird dies normalerweise auch mit einem Bonus durch Empfehlung belohnt.
This website uses cookies to improve your experience.